GEWICHTSREDUZIERUNG

Ein E-Bike-Akku wiegt typischerweise 3-5 kg. Das Entfernen reduziert das Gesamtgewicht des E-Bikes und verringert die Belastung des Heckträgers, was die Stabilität und Sicherheit erhöht.

Die maximal zulässige Traglast des Fahrradträgers oder der Anhängerkupplung kann mit schwereren E-Bikes schnell überschritten werden.

ERHÖHTE SICHERHEIT BEIM AUTOFAHREN

Der entlastete Fahrradträger bringt mehr Sicherheit auf der Straße. Es besteht zudem die Gefahr, dass der Akku bei Auffahrunfällen schnell in Brand geraten kann. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, den Akku beim Transport der E-Bikes auf dem Heckträger zu entfernen. In den Betriebsanleitungen vieler Hersteller wird ausdrücklich darauf hingewiesen den Akku zu entfernen.

SCHUTZ DES AKKUS

Der Dummy ermöglicht es, den Akku deines E-Bikes schonend und sicher im Kofferraum deines Fahrzeugs zu transportieren. Diese Lösung schützt nicht nur den Akku vor möglichen Erschütterungen und Wettereinflüssen, sondern minimiert auch das Risiko von Temperaturschwankungen, die sich auf die Akkuleistung auswirken könnten.

SCHUTZ VOR DIEBSTAHL

Akkus sind einer der teuersten Teile eines E-Bikes und können leicht gestohlen werden, wenn sie auf einem Fahrrad am Heckträger befestigt sind.

OPTIMALER SCHUTZ DEINES E-BIKES

Der Dummy schützt die elektronischen Kontakte im Rahmen des E-Bikes vor Nässe, Schmutz und mechanischen Einflüssen. Dies verlängert die Lebensdauer und Funktionalität des E-Bikes​.

AB IN DEN BIKEPARK

Einige Bikeparks verbieten den Transport von E-Bikes mit Akku. Mit unserem Akku Dummy umgeht ihr dieses Verbot. Zudem wird dein E-Bike deutlich agiler auf den Trails.

WatzUp Bike

Mauer's Baikschopp

THISISDAN Mountainbike Channel